Skip to main content

Max-Horkheimer-Str. 10-16

Studierendentreff

Haus 14: "Odeon"

Das Odeon ist ein kleiner, feiner Bewohnendentreff, der regelmäßig Gelegenheit zum Kennenlernen und Beisammensitzen bietet. Die Wohnheimtutoren und Tutorinnen machen die Öffnungszeiten per Aushang bekannt.

Internet und TV

Jedes Appartement verfügt über einen modernen Internetanschluss und IP-TV. Die Kosten sind in der Warmmiete bereits enthalten. 

In den Appartements

In deinem Appartement kannst du machen, was du willst - sofern du die Hausordnung beachtest. Es gilt die Faustregel: "Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg´ auch keinem andern zu!" Achte das Eigentum deiner Mitbewohnenden, setz dich auch für die Pflege der Gemeinschaftseinrichtungen (Küche und Bad) ein - es hat sich gezeigt, dass Wohngemeinschaften mit einem Putzplan besser zu recht kommen.
Wenn du Schäden an Parkett, Fenstern, Küche, Türen oder Fluren feststellst, informiere bitte umgehend unsere Hausmeister*innen (hausmeister(at)hsw.uni-wuppertal.de) oder nutzen Sie unsere Mängelmeldung.
Beachte, dass die Holzfußböden nicht lange Nässe ausgesetzt werden dürfen - vermeide Pfützen im Bereich von Küche und Bad, schließ bei Regen die Fenster. Besondere Pflegehinweise erhälst du auch bei unseren Hausmeister*innen.

Besonderheit der Häuser 14/16: Du bewohnst ein Passivenergie-Haus, d. h. du hast in deinem Appartement keinen Heizkörper mehr, dafür wird permanent frische, vorgewärmte Luft über Ventile im Deckenbereich eingeblasen, verbrauchte Luft wird abgesaugt. Du hast ein besseres Raumklima, wenn du die Fenster permanent geschlossen hälst und sparst dadurch auch erheblich Energie ein. Der Heizkörper im Bad gibt dir die Möglichkeit, kurzfristig für die Morgentoilette oder das Duschen die Raumtemperatur zu erhöhen - dreh den Heizkörper nach der Badbenutzung bitte wieder zu.

Waschen & Trocknen

Du kannst die Gemeinschaftswaschanlage in Haus 10 (Ebene 2, außen) oder Haus 16 (Ebene 1) nutzen. Ein Waschgang kostet 2,- €, ein Trockengang 1,50 €. 
Die beste und naheste Gelegenheit für frisch gezapfte Getränke und attraktive Küche bietet die Uni-Kneipe in ME04 (Mo–Fr 11–23 Uhr)

Sonstiges

Für eure Fahrräder bieten wir abschließbare Fahrradkeller. Auch für Motorräder haben wir einige abschließbare Stellplätze kostenfrei. Für Sperrmüll haben wir eine eigene Sammelstelle eingerichtet, bitte sprecht unsere Hausmeister*innen an. Lasst keinesfalls (Sperr-)Müll auf Fluren oder in Treppenhäusern liegen, dies stellte in Notfällen eine Gefahr für Leib und Leben dar. In den Außenbereichen könnt ihr Basketball spielen oder auch mal grillen. Bitte räumt aber anschließend wieder auf und beachtet, dass auch von einem kleinen Grill eine Brandgefahr ausgehen kann.