Nachrichten
DT.-FRZ. Fotowettbewerb 2025: "FRIEDEN"


Deutsch-Französischer Fotowettbewerb 2025: Zum zehnten Mal lädt das Deutsche Studierendenwerk in Zusammenarbeit mit seinem französischen Partner, dem "Centre des Oeuvres universitaires et scolaires" (Cnous), dem Dachverband der französischen Studierendenwerke, zum Deutsch-Französischen Fotowettbewerb ein.
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Studierenden, die an einer deutschen oder französischen Hochschule eingeschrieben sind, unabhängig von Herkunft oder Nationalität.
In einer Welt voller Konflikte und genau 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist Frieden in Europa wichtiger denn je. Frieden ist aber nicht nur entscheidend zwischen Staaten, sondern auch zwischen kulturellen und religiösen Gemeinschaften, zwischen Generationen und in der Familie, aber auch im Alltag, in der Nachbarschaft, und in Beziehungen. Und wie sieht eigentlich Frieden in der Kommunikation, auf Social Media, oder im digitalen Raum aus? Nicht zuletzt spielt Frieden eine wichtige Rolle in Erziehung, Bildung und Forschung, auf dem Weg zu sozialer Gerechtigkeit oder in der Erinnerungskultur. Ist Frieden ein Ziel oder ein Weg?
Der Fotowettbewerb zielt darauf ab, die künstlerische und internationale Betätigung der Studierenden zu fördern, die deutsch-französische Freundschaft zu stärken und die internationalen und kulturellen Aktivitäten der Crous, der Studenten- und Studierendenwerke zu unterstützen.
Teilnehmende können sich über folgende Preise freuen:
1. Erster Preis: 1000,- Euro
2. Zweiter Preis: 750,- Euro
3. Deutsch-Französischer Freundschaftspreis (500€) für besonders gelungenes Engagement für die deutsch-französische Freundschaft
Die Teilnahme ist bis zum 12. Mai 2025 direkt über die Internetseite des Projekts www.concours-wettbewerb.eu möglich.
Dort sind auch die detaillierten Teilnahmebedingungen zu finden.