Skip to main content

Nachrichten


Nachhaltigkeit im Fokus

Studierendenwerk Wuppertal gratuliert Bäckerei Schüren zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Das Studierendenwerk Wuppertal freut sich, der Bäckerei Schüren herzlich zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 zu gratulieren. Als regionaler Partner ist die Bäckerei Schüren ein Vorbild für innovative und nachhaltige Praktiken, die uns inspirieren und mit denen wir stolz zusammenarbeiten.  

Als Studierendenwerk setzen wir hohe Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit

Besonders in der Gastronomie legen wir großen Wert auf Regionalität und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Mit unserer Zero-Waste-Devise optimieren wir kontinuierlich unsere Küchenprozesse, um Lebensmittelverschwendung und Wasserverbrauch zu minimieren. Dank dieser Maßnahmen konnten wir die Lebensmittelabfälle um beeindruckende 21,5 Tonnen reduzieren.

Im Jahr 2023 wurden unsere Bemühungen mit einer besonderen Anerkennung gewürdigt: Wir sind das erste deutsche Studierendenwerk, das die Auszeichnung und Zertifizierung der Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung (KAHV) erhalten hat. Darüber hinaus bieten wir Studierenden mit dem Mehrwegsystem von Vytal eine nachhaltige Möglichkeit, Speisen und Getränke plastikfrei mitzunehmen.

 

Unsere Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Handelns

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie geht jedoch weit über die Gastronomie hinaus. Als „Recyclingpapierfreundliche Organisation“ ausgezeichnet, setzen wir in Kooperation mit dem Umweltbundesamt und der Initiative Pro Recyclingpapier auf umweltfreundliche Materialien und fördern die Kreislaufwirtschaft.

Wir sind stolz darauf, ein Vorreiter für nachhaltige Entwicklung zu sein, und freuen uns, mit starken regionalen Partnern wie der Bäckerei Schüren gemeinsam die Zukunft nachhaltiger zu gestalten.